Vitamin-B5-Gehalt von Lebensmitteln

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Vitamin B5, auch bekannt als Pantothensäure, ist ein essentielles B-Vitamin, das an zahlreichen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt ist. Es spielt eine zentrale Rolle beim Auf- und Abbau von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen und ist wichtig für die Energieproduktion in den Zellen. Zudem unterstützt Vitamin B5 die Bildung von Coenzym A, das für viele biochemische Reaktionen unentbehrlich ist.

Die folgende Übersicht zeigt ausgewählte Lebensmittel mit einem Gehalt von mindestens 1,0 mg Pantothensäure pro 100 g essbarem Anteil, sortiert nach absteigendem Gehalt.

Hinweis: Die Tabelle erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die tatsächlichen Gehalte können je nach Tierart, Fütterung, Herkunft und Lagerung schwanken.

Vitamin-B5-reiche Lebensmittel

Lebensmittel Gehalt an Pantothensäure in mg
Kalb, Leber 8,1
Makrele 7,7
Thunfisch 7,7
Rind, Leber 7,5
Huhn, Leber 7,4
Schwein, Leber 7,0
Kalb, Niere 4,2
Rind, Niere 4,0
Hühnerei, Eigelb 3,7
Sonnenblumenkern 3,6
Schwein, Niere 3,2
Mohn 3,0
Rind, Herz 2,9
Steinpilz 2,7
Schwein, Herz 2,6
Shiitakepilz 2,5
Pfifferling 2,5
Erdnuss 2,1
Champignon 2,1
Schwein, Zunge 2,0
Kalb, Zunge 2,0
Rind, Zunge 2,0
Reis 1,7
Wassermelone 1,6
Roggen 1,5
Forelle 1,5
Sesam 1,4
Kaviar 1,4
Kalb, Fleisch 1,3
Hummer 1,2
Buchweizen 1,2
Hirse 1,2
Cashewkern 1,2
Pistazie 1,2
Haselnuss 1,1
Sojabohne 1,1
Avocado 1,1
Pute, Fleisch 1,1
Schwein, Magen 1,0
Kalb, Bries 1,0
Lachs 1,0
Blumenkohl 1,0

Hinweise zur Bioverfügbarkeit

Pantothensäure ist relativ hitze- und oxidationsempfindlich. Der Gehalt kann durch Lagerung deutlich sinken. In tierischen Lebensmitteln liegt Vitamin B5 meist in gut resorbierbarer Form vor. In pflanzlichen Quellen kann die Bioverfügbarkeit durch Ballaststoffe reduziert sein.


→ Siehe auch: Vitamin B5, Instinktive Ernährung