Kategorie:Kermesbeerengewächse

Aus Rohkost-Wiki
Version vom 20. August 2025, 15:59 Uhr von WikiAdmin (Diskussion | Beiträge) (Kategorie bearbeitet.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Kermesbeerengewächse Phytolaccaceae sind eine Familie der Blütenpflanzen, die vor allem in tropischen und subtropischen Regionen vorkommt, aber auch einige Arten in den gemäßigten Breiten umfasst. Es handelt sich meist um krautige Pflanzen, Sträucher oder kleine Bäume. Charakteristisch sind einfache Blätter, unscheinbare Blüten und traubenartige Fruchtstände mit farbigen Beeren.

Bekanntester Vertreter ist die Kermesbeere, die in verschiedenen Arten vorkommt. Ihre Beeren wurden früher zum Färben verwendet und dienten teils auch als Heilmittel, sind jedoch in rohem Zustand giftig. Einige Arten der Familie besitzen medizinisch interessante Inhaltsstoffe, die in der Volksheilkunde Anwendung fanden.

Die Kermesbeerengewächse spielen heute vor allem eine Rolle als Zier- und Wildpflanzen, vereinzelt auch als traditionelle Heilpflanzen. Aufgrund der Giftigkeit mancher Arten ist jedoch Vorsicht im Umgang geboten.

Seiten in der Kategorie „Kermesbeerengewächse“

Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.