Was wahr ist
Dieser poetische Text von Christina (Dezember 2004) beschreibt in meditativer Form, was „Wahrheit“ im spirituellen Sinn bedeutet. Wahrheit wird hier nicht als äußere Tatsache verstanden, sondern als innere Erfahrung von Denken, Fühlen, Handeln und Sein – getragen von Liebe und Einheit. Der Text lädt dazu ein, Wahrheit jenseits von Bewertungen, Ängsten und Illusionen zu erkennen.
Was wahr ist
Wahr ist das, was du denkst, wenn du weder für noch gegen etwas bist.
Wahr ist das, was du fühlst, wenn du nichts und niemanden beurteilst.
Wahr ist das, was du tust, wenn du mit deinem Herzen handelst.
Wahr ist das, was du bist, wenn du die höchste Vision von dir selbst lebst.
Wahr ist das, was du siehst, wenn du erkennst, daß wir alle eins sind.
Wahr ist die Hand Gottes, mit der er uns trägt und hochhält in den Himmel. Er ist ein Ort der Liebe. Es ist ein Ort, wo Liebe alles ist, was es gibt und Angst nur eine Illusion darstellt.
Wahr ist, daß dieser Ort unser Zuhause ist und wir nie woanders waren.
Wahr ist die Liebe, denn sie ist alles, was es gibt.
Schlussgedanken
Der Text macht deutlich: Wahrheit ist nichts Äußeres, das man beweisen oder widerlegen kann. Sie offenbart sich im inneren Erleben – in Gedanken, Gefühlen, Handlungen und im Sein, wenn sie aus Liebe entspringen. Die Essenz aller Wahrheit ist die Liebe, die Illusionen wie Angst und Trennung überstrahlt und uns an unser wahres Zuhause erinnert.
→ Siehe auch: Spiritualität und Philosophie, Bekenntnis zum freien Leben von Albert Schweitzer, Instinktive Ernährung