Lauch, Acker-

Aus Rohkost-Wiki
Version vom 14. März 2016, 23:27 Uhr von WikiRobot (Diskussion | Beiträge) (Seite ohne Änderung aktualisiert.)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Wissenschaftliche Namen: Allium ampeloprasum
Synonyme: Acker-Knoblauch, Sommer-Knoblauch, Wilder Lauch.

Systematik

  • Klasse: Einkeimblättrige Liliopdida
  • Unterklasse: Lilienähnliche Liliidae
  • Ordnung: Spargelartige Aparagales
  • Familie: Lauchgewächse Alliaceae
  • Gattung: Lauch Allium
  • Art: Acker-Lauch

Zur Gattung Allium gehören unter anderem folgende Arten, die alle ähnlich verwendet werden können:

  • Schalotte Allium ascalonicum
  • Gekielter Lauch, Kiel-Lauch Allium carinatum
  • Zwiebel Allium cepa
  • Winterheckzwiebel Allium fistulosum
  • Kohl-Lauch, Ross-Lauch Allium oleraceum
  • Lauch oder Porree Allium porrum syn. Allium ampeloprasum subsp. ampeloprasum var. porrum
  • Knoblauch Allium sativum
  • Schnittlauch Allium schoenoprasum
  • Kugelköpfiger Lauch Allium sphaerocephalon
  • Bärlauch Allium ursinum syn. Allium latifolium
  • Weinberg-Lauch Allium vineale
Acker-Lauch
Acker-Lauch, Blüte

Beschreibung

Blütezeit: Juni bis August.

Vorkommen: Südeuropa, Nordafrika, Kleinasien;

Kennzeichen: Bis einhundertachtzig Zentimeter hohe, ausdauernde krautige Pflanze; Stängel aufrecht, glatt; Blätter zweizeilig angeordnet, bis fünfzig Zentimeter lang; Blütenstand doldig, rund, Durchmesser vier bis zwölf Zentimeter, Einzelblüte dreizählig, weiß bis rosa, Durchmesser vier bis fünf Millimeter; eiförmige Kapselfrüchte; Samen schwarz.

Rohkosttipps und Erfahrungen

Sammelgut und Sammelzeit: Blätter und Blüten von Frühjahr bis Herbst, Knollen von Spätherbst bis Frühling.

Das Aroma des Acker-Lauchs ist mild knoblauchähnlich.

Kultur im eigenen Garten: Der Acker-Lauch wächst in jedem Gartenboden.

Wissenswertes

Heilkunde: Die Wirkung wird als antibakteriell, harntreibend, krampflösend, schleimlösend, schweißtreibend und verdauungsfördernd beschrieben.
Der Pflanzensaft hilft äußerlich gegen Insektenstiche.

Nutzpflanze: Der Acker-Lauch ist die Wildform des Lauchs Allium porrum.

x