Bambus
Wissenschaftliche Namen: Dendrocalamus asper
Systematik
- Abteilung: Samenpflanzen Spermatophyta
- Unterabteilung: Bedecktsamer Spermatophytina syn. Angiosperma
- Klasse: Einkeimblättrige Liliopsida
- Unterklasse: Commelinähnliche oder Commeliniden Commelinidae
- Ordnung: Süßgrasartige Poales
- Familie: Süßgräser Poaceae
- Unterfamilie: Bambusgewächse Bambusoideae
- Tribus: Bambus Bambuseae
- Subtribus: Bambusinae
- Gattung: Dendrocalamus
- Art: Bambus
Der Name "Bambus" wird sowohl auf die Unterfamilie Bambusoideae als auch auf die Tribus Bambuseae angewandt.
Besonders die Gattungen Bambusa, Dendrocalamus und Phyllostachys sind zum Verzehr geeignet.
Beschreibung
Herkunft und Verbreitung: Südostasien; kultiviert in allen Kontinenten.
Kennzeichen: Schlanker, bis dreißig Meter hoher Baum mit festem, hartem Stamm; Blätter im Unterschied zu den übrigen Gräsern gestielt, schmal, bis fünfundvierzig Zentimeter lang, rauh; Blüten grasartig, unscheinbar, entwickeln sich relativ selten in großen zeitlichen Abständen.
Rohkosttipps und Erfahrungen
Gegessen werden die jungen und wie Spargel zunächst noch bleichen Triebe, die sich an dem im Boden kriechenden Bambusrhizomen entwickeln. Sie werden gestochen, solange sie noch nicht verholzt sind. Sie sind dann sieben bis fünfundzwanzig Zentimetere lang und bis sieben Zentimeter dick. Die zwei Reihen dicht anliegender Schuppenblätter werden vor dem Verzehr entfernt. Bambussprossen erinnern im Geschmack an Kohlrabis.
Saison: Bambussprossen sind ganzjährig erhältlich.
Nährstoffe
Bambussprossen:
Nährstoff | Gehalt in Gramm pro 100g essbarem Anteil |
---|---|
Wasser | 91,0 |
Kohlenhydrate | 0.9 |
Eiweiße | 2,6 |
Fette | 0,3 |
Rohfasern | 2,4 |
Mineralstoffe | 0,9 |
Wissenswertes
Heilkunde: Bambus wird als Heilpflanze bei Nervosität und Epilepsie eingesetzt.
Nutzpflanze: Bambussprossen werden als Gemüse verwendet. Essbar ist auch das haferähnliche Korn.
Aus dem Stamm gewonnene Zellulosestränge können zu einem feinem Garn gesponnen werden, das allerdings selten direkt für Textilien verwendet wird. Meist dient Bambus als Rohstoff für Zellulose, die dann zu Viskosefasern weiterverarbeitet wird.
Aus dem zähen, leichten und sehr harten Holz können Häuser gebaut werden. Auch Möbel, Hausgeräte und andere Gegenstände des täglichen Gebrauchs werden aus Bambus hergestellt.
x