Kategorie:Resedagewächse: Unterschied zwischen den Versionen
(Kategorie erstellt.) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''Resedagewächse''' ''Resedaceae'' sind eine kleine Pflanzenfamilie innerhalb der Blütenpflanzen. Sie umfasst vor allem krautige Arten, die häufig in trockenen und warmen Regionen vorkommen. Charakteristisch sind ihre meist kleinen, oft unscheinbaren Blüten, die jedoch einen intensiven Duft entwickeln können und dadurch zahlreiche Insekten anlocken. | '''Resedagewächse''' ''Resedaceae'' sind eine kleine Pflanzenfamilie innerhalb der Blütenpflanzen. Sie umfasst vor allem krautige Arten, die häufig in trockenen und warmen Regionen vorkommen. Charakteristisch sind ihre meist kleinen, oft unscheinbaren Blüten, die jedoch einen intensiven Duft entwickeln können und dadurch zahlreiche Insekten anlocken. | ||
Zu den bekanntesten Vertretern gehören die Reseden, die traditionell als Zierpflanzen kultiviert werden. Besonders die Wilde Resede und die Garten-Resede sind seit Jahrhunderten wegen ihres starken Duftes geschätzt. Einige Arten wurden in der Vergangenheit auch als Heilpflanzen verwendet oder dienten zum Färben von Textilien. | Zu den bekanntesten Vertretern gehören die Reseden, die traditionell als Zierpflanzen kultiviert werden. Besonders die Wilde Resede und die Garten-Resede sind seit Jahrhunderten wegen ihres starken Duftes geschätzt. Einige Arten wurden in der Vergangenheit auch als Heilpflanzen verwendet oder dienten zum Färben von Textilien. | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
[[Kategorie:Pflanzen]] | [[Kategorie:Pflanzen]] | ||
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]] |
Aktuelle Version vom 20. August 2025, 16:37 Uhr
Resedagewächse Resedaceae sind eine kleine Pflanzenfamilie innerhalb der Blütenpflanzen. Sie umfasst vor allem krautige Arten, die häufig in trockenen und warmen Regionen vorkommen. Charakteristisch sind ihre meist kleinen, oft unscheinbaren Blüten, die jedoch einen intensiven Duft entwickeln können und dadurch zahlreiche Insekten anlocken.
Zu den bekanntesten Vertretern gehören die Reseden, die traditionell als Zierpflanzen kultiviert werden. Besonders die Wilde Resede und die Garten-Resede sind seit Jahrhunderten wegen ihres starken Duftes geschätzt. Einige Arten wurden in der Vergangenheit auch als Heilpflanzen verwendet oder dienten zum Färben von Textilien.
Die Familie ist heute vor allem durch ihre ökologische Bedeutung als Insektenweide von Interesse, da sie in mageren und trockenen Lebensräumen wächst und dort zur Vielfalt der Pflanzengesellschaften beiträgt.
Seiten in der Kategorie „Resedagewächse“
Diese Kategorie enthält nur die folgende Seite.