Kategorie:Nachtkerzengewächse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Kategorie bearbeitet.)
Zeile 1: Zeile 1:
Diese Kategorie enthält Pflanzen aus der Familie der Nachtkerzengewächse ''Onagraceae''. Dazu zählen vor allem krautige Arten mit auffälligen Blüten, wie die Gemeine Nachtkerze ''Oenothera biennis''. Einige Arten liefern essbare Wurzeln oder Samen, andere finden Anwendung in der Volksheilkunde.
''Nachtkerzengewächse''' ''Onagraceae'' sind eine Familie der Blütenpflanzen, die überwiegend in den gemäßigten Zonen Amerikas verbreitet ist, aber auch in anderen Teilen der Welt vorkommt. Es handelt sich meist um krautige Pflanzen, seltener um Sträucher oder kleine Bäume. Typisch sind einfache Blätter und auffällige, meist vierzählige Blüten, die oft leuchtend gefärbt sind.
 
Bekannte Vertreter sind die Nachtkerze, das Weidenröschen und die Fuchsien. Viele Arten haben Bedeutung als Heil- oder Zierpflanzen. Die Samen der Nachtkerze liefern ein wertvolles Öl, das in der Naturheilkunde und Kosmetik genutzt wird. Fuchsien sind beliebte Zierpflanzen, während Weidenröschen traditionell als Heilpflanzen eingesetzt wurden.
 
Die Familie ist sowohl ökologisch als auch kulturell wichtig. Ihre Blüten bieten zahlreichen Insekten, insbesondere Nachtfaltern und Bienen, reichlich Nektar. Gleichzeitig haben verschiedene Arten auch eine lange Tradition in der Volksmedizin.




[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Essbare Pflanzen]]
[[Kategorie:Heilpflanzen]]
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]]
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]]

Version vom 20. August 2025, 16:21 Uhr

Nachtkerzengewächse' Onagraceae sind eine Familie der Blütenpflanzen, die überwiegend in den gemäßigten Zonen Amerikas verbreitet ist, aber auch in anderen Teilen der Welt vorkommt. Es handelt sich meist um krautige Pflanzen, seltener um Sträucher oder kleine Bäume. Typisch sind einfache Blätter und auffällige, meist vierzählige Blüten, die oft leuchtend gefärbt sind.

Bekannte Vertreter sind die Nachtkerze, das Weidenröschen und die Fuchsien. Viele Arten haben Bedeutung als Heil- oder Zierpflanzen. Die Samen der Nachtkerze liefern ein wertvolles Öl, das in der Naturheilkunde und Kosmetik genutzt wird. Fuchsien sind beliebte Zierpflanzen, während Weidenröschen traditionell als Heilpflanzen eingesetzt wurden.

Die Familie ist sowohl ökologisch als auch kulturell wichtig. Ihre Blüten bieten zahlreichen Insekten, insbesondere Nachtfaltern und Bienen, reichlich Nektar. Gleichzeitig haben verschiedene Arten auch eine lange Tradition in der Volksmedizin.

Seiten in der Kategorie „Nachtkerzengewächse“

Folgende 5 Seiten sind in dieser Kategorie, von 5 insgesamt.