Kategorie:Myrsinengewächse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Kategorie erstellt.)
 
(Kategorie bearbeitet.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Myrsinengewächse''' ''Myrsinaceae'' sind eine Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Heidekrautartigen ''Ericales''. Sie umfasst mehrere Gattungen mit überwiegend immergrünen Bäumen, Sträuchern und Kräutern, die vor allem in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet sind.
'''Myrsinengewächse''' ''Myrsinaceae'' sind eine Familie der Blütenpflanzen, die überwiegend in tropischen und subtropischen Regionen vorkommt, aber auch einige Arten in den gemäßigten Zonen umfasst. Es handelt sich meist um immergrüne Sträucher, kleine Bäume oder krautige Pflanzen. Typisch sind einfache, ledrige Blätter und kleine, unscheinbare Blüten, die in Büscheln oder Rispen stehen.


Früher wurden viele Arten in dieser Familie geführt, heute werden die Myrsinengewächse in aktuellen botanischen Systematiken häufig der Familie der Primelgewächse ''Primulaceae'' zugerechnet. Dennoch wird der Begriff „Myrsinengewächse“ weiterhin verwendet, um diese Gruppe traditionell zu bezeichnen.
Die Familie war lange eigenständig, wird heute jedoch oft in die Familie der Primelgewächse eingeordnet. Dennoch sind die Myrsinengewächse durch einige besondere Merkmale gekennzeichnet, etwa durch öldrüsenhaltige Blätter und häufig farbenprächtige Früchte.


Typisch für die Familie sind:
Einige Arten werden als Zierpflanzen kultiviert oder finden in der traditionellen Heilkunde Verwendung. In tropischen Ökosystemen spielen sie eine wichtige Rolle, da sie Teil der Unterholzvegetation sind und vielen Tieren Nahrung und Lebensraum bieten.
* wechselständige, meist ledrige Blätter ohne Nebenblätter 
 
* kleine, oft unscheinbare Blüten 
 
* fleischige Steinfrüchte oder Beeren
[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]]

Aktuelle Version vom 20. August 2025, 16:19 Uhr

Myrsinengewächse Myrsinaceae sind eine Familie der Blütenpflanzen, die überwiegend in tropischen und subtropischen Regionen vorkommt, aber auch einige Arten in den gemäßigten Zonen umfasst. Es handelt sich meist um immergrüne Sträucher, kleine Bäume oder krautige Pflanzen. Typisch sind einfache, ledrige Blätter und kleine, unscheinbare Blüten, die in Büscheln oder Rispen stehen.

Die Familie war lange eigenständig, wird heute jedoch oft in die Familie der Primelgewächse eingeordnet. Dennoch sind die Myrsinengewächse durch einige besondere Merkmale gekennzeichnet, etwa durch öldrüsenhaltige Blätter und häufig farbenprächtige Früchte.

Einige Arten werden als Zierpflanzen kultiviert oder finden in der traditionellen Heilkunde Verwendung. In tropischen Ökosystemen spielen sie eine wichtige Rolle, da sie Teil der Unterholzvegetation sind und vielen Tieren Nahrung und Lebensraum bieten.

Seiten in der Kategorie „Myrsinengewächse“

Diese Kategorie enthält nur die folgende Seite.