Kategorie:Kreuzblumengewächse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Kategorie bearbeitet.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Diese Kategorie enthält Pflanzen aus der Familie der Kreuzblumengewächse ''Polygalaceae''. Die meist krautigen Pflanzen zeichnen sich durch zygomorphe Blüten mit charakteristischer „Haube“ aus. Einige Arten wurden traditionell medizinisch genutzt, z. B. als Hustenmittel. In der Ernährung spielen sie nur eine untergeordnete Rolle.
'''Kreuzblumengewächse''' ''Polygalaceae'' sind eine Familie der Blütenpflanzen, die vor allem in tropischen und subtropischen Regionen vorkommt, aber auch einige Arten in den gemäßigten Zonen umfasst. Es handelt sich meist um krautige Pflanzen, Sträucher oder kleine Bäume. Typisch sind wechselständige Blätter und auffällige, zygomorphe Blüten, die mit ihren oft bunten Kelch- und Kronblättern an Schmetterlingsblüten erinnern können.
 
Einige Vertreter der Familie werden traditionell in der Heilkunde genutzt, etwa Arten der Gattung Kreuzblume, die für ihre beruhigenden oder stärkenden Eigenschaften bekannt sind. Andere Arten werden als Zierpflanzen kultiviert, da sie mit ihren auffälligen Blüten einen hohen Schmuckwert besitzen.
 
Ökologisch sind Kreuzblumengewächse in vielen Regionen wichtige Bestandteile der Pflanzendecke und tragen durch ihre Blüten zur Ernährung von Insekten bei. Ihre Vielfalt ist besonders in den Tropen groß.
 




[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Heilpflanzen]]
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]]
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]]

Aktuelle Version vom 20. August 2025, 16:04 Uhr

Kreuzblumengewächse Polygalaceae sind eine Familie der Blütenpflanzen, die vor allem in tropischen und subtropischen Regionen vorkommt, aber auch einige Arten in den gemäßigten Zonen umfasst. Es handelt sich meist um krautige Pflanzen, Sträucher oder kleine Bäume. Typisch sind wechselständige Blätter und auffällige, zygomorphe Blüten, die mit ihren oft bunten Kelch- und Kronblättern an Schmetterlingsblüten erinnern können.

Einige Vertreter der Familie werden traditionell in der Heilkunde genutzt, etwa Arten der Gattung Kreuzblume, die für ihre beruhigenden oder stärkenden Eigenschaften bekannt sind. Andere Arten werden als Zierpflanzen kultiviert, da sie mit ihren auffälligen Blüten einen hohen Schmuckwert besitzen.

Ökologisch sind Kreuzblumengewächse in vielen Regionen wichtige Bestandteile der Pflanzendecke und tragen durch ihre Blüten zur Ernährung von Insekten bei. Ihre Vielfalt ist besonders in den Tropen groß.

Seiten in der Kategorie „Kreuzblumengewächse“

Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.