Lappentang: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Seite ohne Änderung aktualisiert.) |
(Seite ohne Änderung aktualisiert.) |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Saison: August bis Februar. | Saison: August bis Februar. | ||
__NOEDITSECTION__ | __NOEDITSECTION__ | ||
Aktuelle Version vom 15. März 2016, 00:22 Uhr
Wissenschaftliche Namen: Palmaria palmata
Synonyme: Dulce-Alge, Dulse-Alge.
Systematik
- Stamm: Rotalgen Rhodophyta
- Klasse: Florideophyceae
- Ordnung: Palmariales
- Familie: Palmariaceae
- Gattung: Palmaria
- Art: Lappentang
Bescheibung
Vorkommen: Atlantischer Ozean; an Felsen haftend, bis dreißig Meter Tiefe.
Kennzeichen: Wuchshöhe fünf bis fünfzig Zentimeter; braunrot bis purpurrot; fächerförmiges, ein bis zwei Zentimeter breites Blattwerk.
Rohkosttipps und Erfahrungen
Frischer Lappentang ist zäh und fast ungenießbar. Bei längerer Lagerung wird er weich und hat einen intensiv würzigen Geschmack.
Saison: August bis Februar.