Folsäure-Gehalt von Lebensmitteln: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Liste erweitert und korrigiert.) |
(Liste erweitert, korrigiert und Lebensmittel mit einem Gehalt unter 25µg entfernt.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Folsäure-Gehalt ist immer pro 100g eßbarem Anteil eines Lebensmittels angegeben. Es sind nur Lebensmittel mit einem Gehalt von mindestens | Der Folsäure-Gehalt ist immer pro 100g eßbarem Anteil eines Lebensmittels angegeben. Es sind nur Lebensmittel mit einem Gehalt von mindestens 25µg Folsäure aufgelistet. | ||
{|class="wikitable" | {|class="wikitable" | ||
!Lebensmittel | !Lebensmittel | ||
!Gehalt an Folsäure in µg | !Gehalt an Folsäure in µg | ||
|- | |||
|Ente, Leber | |||
|style="text-align:center"|700 | |||
|- | |- | ||
|Huhn, Leber | |Huhn, Leber | ||
Zeile 10: | Zeile 13: | ||
|Kichererbse | |Kichererbse | ||
|style="text-align:center"|340 | |style="text-align:center"|340 | ||
|- | |||
|Pute, Leber | |||
|style="text-align:center"|300 | |||
|- | |- | ||
|Kalb, Leber | |Kalb, Leber | ||
Zeile 30: | Zeile 36: | ||
|- | |- | ||
|Linse | |Linse | ||
|style="text-align:center"|170 | |||
|- | |||
|Rind, Niere | |||
|style="text-align:center"|170 | |style="text-align:center"|170 | ||
|- | |- | ||
Zeile 127: | Zeile 136: | ||
|Haselnuss | |Haselnuss | ||
|style="text-align:center"|71 | |style="text-align:center"|71 | ||
|- | |||
|Bohne, grün | |||
|style="text-align:center"|70 | |||
|- | |- | ||
|Kohlrabi | |Kohlrabi | ||
Zeile 289: | Zeile 301: | ||
|Shiitakepilz | |Shiitakepilz | ||
|style="text-align:center"|25 | |style="text-align:center"|25 | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
Folsäure ist auch unter dem Namen Vitamin B<sub>9</sub> bekannt. | Folsäure ist auch unter dem Namen Vitamin B<sub>9</sub> bekannt. |
Version vom 5. Juni 2015, 08:19 Uhr
Der Folsäure-Gehalt ist immer pro 100g eßbarem Anteil eines Lebensmittels angegeben. Es sind nur Lebensmittel mit einem Gehalt von mindestens 25µg Folsäure aufgelistet.
Lebensmittel | Gehalt an Folsäure in µg |
---|---|
Ente, Leber | 700 |
Huhn, Leber | 391 |
Kichererbse | 340 |
Pute, Leber | 300 |
Kalb, Leber | 247 |
Rind, Leber | 226 |
Grünkohl | 190 |
Rosenkohl | 182 |
Meeresalge | 180 |
Rind, Niere | 177 |
Linse | 170 |
Rind, Niere | 170 |
Erbse | 159 |
Feldsalat | 145 |
Spinat | 145 |
Schwein, Leber | 141 |
Mungobohne | 140 |
Hühnerei, Eigelb | 130 |
Kidneybohne | 130 |
Erdnuss | 126 |
Blumenkohl | 125 |
Petersilie | 116 |
Brokkoli | 111 |
Endivie | 110 |
Kresse | 110 |
Spargel | 108 |
Lauch | 103 |
Eichblattsalat | 100 |
Fenchel | 100 |
Mohn | 100 |
Sonnenblumenkern | 100 |
Schwein, Niere | 97 |
Sesam | 97 |
Mandel, süß | 96 |
Rübe, rot | 93 |
Rote Beete | 88 |
Chinakohl | 83 |
Kalb, Niere | 83 |
Schnittlauch | 80 |
Weißkohl | 79 |
Walnuss, europäisch | 77 |
Kopfsalat | 75 |
Sauerkirsche | 75 |
Haselnuss | 71 |
Bohne, grün | 70 |
Kohlrabi | 70 |
Radicchio | 70 |
Cashewkern | 68 |
Gerste | 65 |
Hühnerei | 65 |
Pastinak | 59 |
Bohne, weiß | 58 |
Pistazie | 58 |
Pinienkern | 57 |
Schwarzwurzel | 57 |
Roggen | 56 |
Möhre, jung | 55 |
Romanosalat | 55 |
Eisbergsalat | 53 |
Süßkirsche | 52 |
Borretsch | 50 |
Buchweizen | 50 |
Chicoreé | 50 |
Kürbiskern | 50 |
Löwenzahnblätter | 50 |
Paprika, rot | 50 |
Zucchini | 48 |
Wirsingkohl | 46 |
Erdbeere | 43 |
Tomate | 43 |
Zuckermais | 43 |
Orange | 42 |
Brunnenkresse | 40 |
Paranuss | 40 |
Weintraube | 40 |
Kopfsalat | 37 |
Kürbis | 36 |
Mango | 36 |
Rotkohl | 35 |
Sauerampfer | 35 |
Topinambur | 35 |
Brombeere | 34 |
Edelkastanie | 34 |
Radicchio | 34 |
Clementine | 33 |
Hafer | 33 |
Avocado | 30 |
Himbeere | 30 |
Honigmelone | 30 |
Hirse | 30 |
Mangold | 30 |
Melde | 30 |
Reis | 29 |
Lachs | 26 |
Mais | 26 |
Champignon | 25 |
Ente, Fleisch | 25 |
Pfifferling | 25 |
Shiitakepilz | 25 |
Folsäure ist auch unter dem Namen Vitamin B9 bekannt.