Chrom-Gehalt von Lebensmitteln: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Stefan (Diskussion | Beiträge) (Seite neu angelegt.) |
Stefan (Diskussion | Beiträge) K (Einen Eintrag zur Liste hinzugefügt.) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
|style="text-align:center"|128 | |style="text-align:center"|128 | ||
|- | |- | ||
| | |Paranuss | ||
|style="text-align:center"|100 | |style="text-align:center"|100 | ||
|- | |- | ||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
|Mais | |Mais | ||
|style="text-align:center"|9 | |style="text-align:center"|9 | ||
|- | |||
|Erdnuss | |||
|style="text-align:center"|8 | |||
|- | |- | ||
|Eigelb | |Eigelb |
Version vom 5. Februar 2015, 20:17 Uhr
Der Chrom-Gehalt ist immer pro 100g eßbarem Anteil eines Lebensmittels angegeben. Es sind nur Lebensmittel mit einem Gehalt von mehr als 2µg Chrom aufgelistet.
Lebensmittel | Gehalt an Chrom in µg |
---|---|
Quitte | 1700 |
Reis | 680 |
Kakaobohne | 150 |
Miesmuschel | 128 |
Paranuss | 100 |
Auster | 57 |
Birnen | 27 |
Garnele, braun | 26 |
Tomate | 20 |
Pilze | 17 |
Brokkoli | 16 |
Gerste | 13 |
Haselnuß | 12 |
Schweinekotelett | 10 |
Mais | 9 |
Erdnuss | 8 |
Eigelb | 6 |
Rindfleisch | 3 |