Wirtschaft und Soziales: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Seite ohne Änderung aktualisiert.)
(Ungültigen Link entfernt.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
===Artikel und (wissenschaftliche) Texte===
===Artikel und (wissenschaftliche) Texte===
*[http://www.zeit.de/2009/22/DOS-Wachstum '''K'''apitalismus: Wir könnten auch anders]
*[[Die Ursprünge der Landwirtschaft|Die Ursprünge der '''L'''andwirtschaft]]
*[[Die Ursprünge der Landwirtschaft|Die Ursprünge der '''L'''andwirtschaft]]
*[[Das Milgram-Experiment|Das '''M'''ilgram-Experiment]]
*[[Das Milgram-Experiment|Das '''M'''ilgram-Experiment]]

Aktuelle Version vom 9. März 2023, 13:49 Uhr

Artikel und (wissenschaftliche) Texte

Literatur

Uli Burchardt: Ausgegeizt!
Wertvoll ist besser - Das Manufactum-Prinzip.
Campus 2012, 288 Seiten. ISBN 3-593-39664-5
Helmut Creutz: Das Geld-Syndrom.
Wege zu einer krisenfreien Wirtschaftsordnung.
Econ 2001, 627 Seiten. ISBN 3-548-70006-3
Margrit Kennedy: Geld ohne Zinsen und Inflation.
Goldmann 2006, 9. Auflage, 80 Seiten. ISBN 3-442-12341-0
Bernard A. Lietaer: Das Geld der Zukunft.
Über die zerstörerische Wirkung unseres Geldsystems und die Alternativen dazu.
Riemann 2002, 1. Auflage, 477 Seiten. ISBN 3-570-50035-7
Dirk Müller: Crashkurs.
Weltwirtschaftskrise oder Jahrhundertchance?
Droemer 2009, 255 Seiten. ISBN 978-3-426-27506-1

Informationen im Internet