Kategorie:Entenvögel: Unterschied zwischen den Versionen
(Kategorie erstellt.) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
[[Kategorie:Landtiere]] | |||
[[Kategorie:Vögel]] | [[Kategorie:Vögel]] | ||
[[Kategorie:Gänsevögel]] | [[Kategorie:Gänsevögel]] |
Aktuelle Version vom 20. August 2025, 15:24 Uhr
Entenvögel Anatidae sind eine Familie innerhalb der Gänsevögel. Zu ihnen gehören zahlreiche bekannte Arten wie Enten, Gänse und Schwäne. Sie sind überwiegend an Gewässer gebunden und besitzen Schwimmhäute zwischen den Zehen, die ihnen eine ausgezeichnete Fortbewegung im Wasser ermöglichen.
Entenvögel haben einen verhältnismäßig breiten, oft mit Lamellen besetzten Schnabel, mit dem sie Nahrung aus dem Wasser filtern können. Ihre Ernährung ist vielfältig und reicht von Wasserpflanzen über Samen und Gräser bis hin zu kleinen Wirbellosen. Viele Arten sind Zugvögel, die auf ihren langen Wanderungen weite Strecken zurücklegen.
Für den Menschen sind Entenvögel seit langer Zeit von Bedeutung – als Jagdwild, als Lieferanten von Fleisch, Eiern und Federn, aber auch als Ziertiere in Parks und Gärten. Zudem haben sie in Märchen, Symbolik und Religion ihren festen Platz.
Seiten in der Kategorie „Entenvögel“
Folgende 4 Seiten sind in dieser Kategorie, von 4 insgesamt.