Kategorie:Mahagonigewächse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Kategorie bearbeitet.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Diese Kategorie umfasst Pflanzen aus der Familie der Mahagonigewächse (''Meliaceae''). Dazu zählen überwiegend tropische Bäume und Sträucher, die für ihr hochwertiges Holz (z. B. Mahagoni) bekannt sind. Einige Arten liefern auch essbare Früchte oder werden in der traditionellen Heilkunde verwendet.
'''Mahagonigewächse''' ''Meliaceae'' sind eine Familie der Blütenpflanzen, die vor allem in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet ist. Es handelt sich überwiegend um Bäume und Sträucher mit gefiederten Blättern und kleinen, oft unscheinbaren Blüten, die in Rispen oder Trauben angeordnet sind.
 
Bekannt sind die Mahagonigewächse vor allem durch ihr wertvolles Holz. Das klassische Mahagoniholz, das von verschiedenen Arten der Gattung ''Swietenia'' stammt, zählt zu den begehrtesten Edelhölzern für Möbel- und Instrumentenbau. Neben dem Holz liefern manche Arten auch Früchte, Samen oder Rinden, die in der traditionellen Medizin genutzt werden.
 
Ökologisch sind Mahagonigewächse in den Tropen von großer Bedeutung, da sie wichtige Bestandteile der Wälder darstellen. Wirtschaftlich jedoch gilt ihr Holzhandel als problematisch, da Übernutzung vieler Arten zu einem starken Rückgang ihrer Bestände geführt hat.




[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Essbare Pflanzen]]
[[Kategorie:Heilpflanzen]]
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]]
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]]

Aktuelle Version vom 20. August 2025, 16:13 Uhr

Mahagonigewächse Meliaceae sind eine Familie der Blütenpflanzen, die vor allem in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet ist. Es handelt sich überwiegend um Bäume und Sträucher mit gefiederten Blättern und kleinen, oft unscheinbaren Blüten, die in Rispen oder Trauben angeordnet sind.

Bekannt sind die Mahagonigewächse vor allem durch ihr wertvolles Holz. Das klassische Mahagoniholz, das von verschiedenen Arten der Gattung Swietenia stammt, zählt zu den begehrtesten Edelhölzern für Möbel- und Instrumentenbau. Neben dem Holz liefern manche Arten auch Früchte, Samen oder Rinden, die in der traditionellen Medizin genutzt werden.

Ökologisch sind Mahagonigewächse in den Tropen von großer Bedeutung, da sie wichtige Bestandteile der Wälder darstellen. Wirtschaftlich jedoch gilt ihr Holzhandel als problematisch, da Übernutzung vieler Arten zu einem starken Rückgang ihrer Bestände geführt hat.

Seiten in der Kategorie „Mahagonigewächse“

Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.