Zucchini: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Seite ohne Änderung aktualisiert.)
(Bilder ersetzt.)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
*Art: Zucchini
*Art: Zucchini


[[Datei:Zucchini, Frucht.JPG|none|thumb|400px|Zucchini, Frucht]]
{|
|[[Datei:Zucchini, ganze Pflanze.jpg|none|thumb|400px|Zucchini, ganze Pflanze]]
|[[Datei:Zucchini, Fruechte.jpg|none|thumb|400px|Zucchini, Früchte]]
|}


===Beschreibung===
===Beschreibung===
Zeile 56: Zeile 59:
Namensgebung: Der Name Zucchini kommt ebenso wie der schweizerische Name Zucchetti aus dem Italienischen. Beides sind Verkleinerungsformen von ''zucca'' = Kürbis.
Namensgebung: Der Name Zucchini kommt ebenso wie der schweizerische Name Zucchetti aus dem Italienischen. Beides sind Verkleinerungsformen von ''zucca'' = Kürbis.
__NOEDITSECTION__
__NOEDITSECTION__
x

Aktuelle Version vom 16. Juli 2021, 08:23 Uhr

Wissenschaftliche Namen: Cucurbita pepo subsp. pepo convar. giromontiina
Synonyme: Zucchetti.

Systematik

  • Abteilung: Samenpflanzen Spermatophyta
  • Unterabteilung: Bedecktsamer Spermatophytina syn. Angiosperma
  • Klasse: Zweikeimblättrige Bedecktsamer Rosopsida syn. Dikotyledona
  • Unterklasse: Rosenähnliche Rosidae
  • Ordnung: Kürbisartige Cucurbitales
  • Familie: Kürbisgewächse Cucurbitaceae
  • Unterfamilie: Cucurbitoideae
  • Gattung: Kürbis Cucurbita
  • Art: Zucchini
Zucchini, ganze Pflanze
Zucchini, Früchte

Beschreibung

Vorkommen: Amerika; weltweit kultiviert.

Kennzeichen: Siehe hier: Kürbis. Die Pflanze neigt nicht zur Rankenbildung. Die Früchte sind je nach Sorte grün, gelb sowie gestreift.

Rohkosttipps und Erfahrungen

Sehr schmackhaft sind die Blüten der Zucchinis. Junge Früchte sind fest, aber saftig und mild im Geschmack. Ältere Früchte haben eine leicht schwammige Konsistenz, ihre Samen schmecken ähnlich wie die anderer Kürbisarten.

Saison: Zucchinis sind das ganze Jahr über erhältlich.

Lagerung/Haltbarkeit: Zucchinis halten bis zu zwölf Tage und sollten nicht unter 8°C gelagert werden.

Kultur im eigenen Garten: Die Aussaat erfolgt nach dem Ende der Frostperiode von Mitte April bis Mitte/Ende Mai auf nährstoffreichem, ausreichend feuchtem Boden. Eine Pflanze hat einen Platzbedarf von ca. eineinhalb bis zwei Quadratmetern. Geerntet werden die Zucchinis meist bei einer Länge von zehn bis zwanzig Zentimetern. Lässt man sie wachsen, erreichen sie die Größe von Kürbissen. Die Erntezeit ist von Juni bis Oktober.

Nährstoffe

Nährstoff Gehalt in Gramm
pro 100g essbarem Anteil
Wasser 92,2
Kohlenhydrate 2,0
Eiweiße 1,6
Fette 0,4
Rohfasern 1,1
Mineralstoffe 0,7

Wissenswertes

Namensgebung: Der Name Zucchini kommt ebenso wie der schweizerische Name Zucchetti aus dem Italienischen. Beides sind Verkleinerungsformen von zucca = Kürbis.