Kategorie:Calophyllaceae: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Kategorie erstellt.)
 
(Kategorie bearbeitet.)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Diese Kategorie umfasst Pflanzen der Familie '''Calophyllaceae''', einer tropischen Familie innerhalb der Ordnung der Malpighienartigen ''Malpighiales''. Sie enthält vor allem Bäume und Sträucher, die durch ihren Milchsaft, ihre oft ölhaltigen Samen und ihr Vorkommen in tropischen Regenwäldern charakterisiert sind. Wirtschaftlich bedeutsam ist unter anderem die Gattung ''Mammea'', zu der der Mameyapfel gehört.
'''Calophyllaceae''' sind eine Familie der Blütenpflanzen, die vor allem in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet ist. Es handelt sich überwiegend um Bäume und Sträucher, die oft in feuchten Wäldern oder an Küstenstandorten wachsen. Charakteristisch sind ledrige, glänzende Blätter und auffällige Blüten mit zahlreichen Staubblättern.
 
Einige Arten sind wirtschaftlich von Bedeutung. Dazu zählt das Alexandrinische Lorbeeröl, das aus den Samen des Tamanu-Baumes gewonnen wird und in der traditionellen Heilkunde sowie in der Kosmetik Anwendung findet. Manche Vertreter werden wegen ihres Holzes geschätzt, andere wegen ihrer ölhaltigen Samen.
 
Neben ihrem praktischen Nutzen spielen Calophyllaceae auch ökologisch eine wichtige Rolle, da sie in tropischen Ökosystemen verbreitet sind und vielen Tieren Nahrung und Lebensraum bieten.
 
 
 
[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]]

Aktuelle Version vom 20. August 2025, 15:18 Uhr

Calophyllaceae sind eine Familie der Blütenpflanzen, die vor allem in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet ist. Es handelt sich überwiegend um Bäume und Sträucher, die oft in feuchten Wäldern oder an Küstenstandorten wachsen. Charakteristisch sind ledrige, glänzende Blätter und auffällige Blüten mit zahlreichen Staubblättern.

Einige Arten sind wirtschaftlich von Bedeutung. Dazu zählt das Alexandrinische Lorbeeröl, das aus den Samen des Tamanu-Baumes gewonnen wird und in der traditionellen Heilkunde sowie in der Kosmetik Anwendung findet. Manche Vertreter werden wegen ihres Holzes geschätzt, andere wegen ihrer ölhaltigen Samen.

Neben ihrem praktischen Nutzen spielen Calophyllaceae auch ökologisch eine wichtige Rolle, da sie in tropischen Ökosystemen verbreitet sind und vielen Tieren Nahrung und Lebensraum bieten.

Seiten in der Kategorie „Calophyllaceae“

Diese Kategorie enthält nur die folgende Seite.