Pferd: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Seite ohne Änderung aktualisiert.) |
(Seite ohne Änderung aktualisiert.) |
||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
Höhlenmalereien deuten darauf hin, dass das Pferd ein beliebtes Beutetier eiszeitlicher Jäger war. Pferdefleisch gehört damit zu den ältesten Nahrungsmitteln der Menschheit. | Höhlenmalereien deuten darauf hin, dass das Pferd ein beliebtes Beutetier eiszeitlicher Jäger war. Pferdefleisch gehört damit zu den ältesten Nahrungsmitteln der Menschheit. | ||
__NOEDITSECTION__ | __NOEDITSECTION__ | ||
Aktuelle Version vom 15. März 2016, 00:25 Uhr
Wissenschaftliche Namen: Equus
Systematik
- Stamm: Chordatiere Chordata
- Unterstamm: Wirbeltiere Vertebrata
- Klasse: Säugetiere Mammalia
- Unterklasse: Höhere Säugetiere Eutheria
- Überordnung: Laurasiatheria
- Ordnung: Unpaarhufer Perissodactyla
- Familie: Pferde Equidae
- Gattung: Pferd
Rohkosttipps und Erfahrungen
Pferdefleisch ist rot bis dunkelrot und von fester Konsistenz. Je jünger die Tiere, desto heller ist das Fleisch. Fleisch von jungen Tieren schmeckt ähnlich wie Rindfleisch, das von älteren besitzt einen süßlichen und sehr aromatischen Geschmack. Das Fett ist weich. Fettreiche Teile sind Hochrippe, Brust und Nacken, mager sind Filet, Hinterrücken und Oberschale.
Nährstoffe
Nährstoff | Gehalt in Gramm pro 100g essbarem Anteil |
---|---|
Wasser | 75,2 |
Kohlenhydrate | 0,0 |
Eiweiße | 20,6 |
Fette | 2,67 |
Rohfasern | 0,0 |
Mineralstoffe | 0,98 |
Wissenswertes
Höhlenmalereien deuten darauf hin, dass das Pferd ein beliebtes Beutetier eiszeitlicher Jäger war. Pferdefleisch gehört damit zu den ältesten Nahrungsmitteln der Menschheit.