Hijiki: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Stefan (Diskussion | Beiträge) K (Tippfehler korrigiert.) |
(Seite ohne Änderung aktualisiert.) |
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 15. März 2016, 00:20 Uhr
Wissenschaftliche Namen: Sargassum fusiforme syn. Hizikia fusiformis
Synonyme: Hiziki.
Systematik
- Abteilung: Braunalgen Phaeophyta
- Klasse: Phaeophyceae
- Ordnung: Fucales
- Familie: Sargassaceae
- Gattung: Sargassum
- Art: Hijiki
Beschreibung
Vorkommen: Küstengebiete Japans, Chinas und Koreas; wächst auf felsigen Landzungen in ein bis zwei Metern Tiefe.
Kennzeichen: Grüne bis braune Meeresalge; Thallus fadenförmig, verzweigt.
Rohkosttipps und Erfahrungen
Hijiki-Algen werden meist an der Sonne getrocknet, mehrere Stunden gedämpft und wieder getrocknet, bevor sie in den Handel kommen. Sie haben dann eine schwarze Farbe und sind nicht mehr für eine Ernährung mit instinktiver Rohkost geeignet.