Brennessel, kleine: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Formulierung geändert.) |
(Seite ohne Änderung aktualisiert.) |
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 15. März 2016, 00:15 Uhr
Wissenschaftliche Namen: Urtica urens
Systematik
- Abteilung: Samenpflanzen Spermatophyta
- Unterabteilung: Bedecktsamer Spermatophytina syn. Angiosperma
- Klasse: Zweikeimblättrige Bedecktsamer Rosopsida syn. Dikotyledona
- Unterklasse: Rosenähnliche Rosidae
- Ordnung: Rosenartige Rosales
- Familie: Brennesselgewächse Urticaceae
- Gattung: Brennesseln Urtica
- Art: Kleine Brennessel
Beschreibung
Blütezeit: Mai bis November, in wärmeren Gegenden das ganze Jahr.
Vorkommen: Auf sehr stickstoffreichen Böden, besonders an den Rändern von Misthaufen oder Jauchegruben, stickstoffliebend.
Verwechslung: Ist mit der großen Brennessel möglich: Die kleine Brennessel wird höchstens bis sechzig Zentimeter groß, ihre Blätter sind etwas rundlicher. Sie ist wärmeliebender als die große Brennessel und hat einen höheren Stickstoffsalzbedarf, d.h. sie ist häufig in der Nähe tierischer Fäkalien und auf überdüngten Äckern und Gärten anzutreffen.
Weitere Informationen
siehe hier: große Brennessel.