MediaWiki-API-Ergebnis

This is the HTML representation of the JSON format. HTML is good for debugging, but is unsuitable for application use.

Specify the format parameter to change the output format. To see the non-HTML representation of the JSON format, set format=json.

See the complete documentation, or the API help for more information.

{
    "batchcomplete": "",
    "continue": {
        "lecontinue": "20250406095912|5115",
        "continue": "-||"
    },
    "query": {
        "logevents": [
            {
                "logid": 5125,
                "ns": 0,
                "title": "Gedanken zum R\u00fcckzug der instinktiven Rohkost aus dem \u00f6ffentlichen Fokus",
                "pageid": 3988,
                "logpage": 3988,
                "revid": 25277,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Susanne",
                "timestamp": "2025-04-21T09:44:56Z",
                "comment": "Dieser Artikel wurde neu erstellt."
            },
            {
                "logid": 5124,
                "ns": 0,
                "title": "Buchbesprechung Carola Strassner: Ern\u00e4hren sich Rohk\u00f6stler ges\u00fcnder?",
                "pageid": 0,
                "logpage": 3073,
                "params": {},
                "type": "delete",
                "action": "delete",
                "user": "WikiAdmin",
                "timestamp": "2025-04-06T10:52:14Z",
                "comment": "Die Seite wurde umbenannt: Inhalt war: \u201e[[Datei:Buch Carola Strassner Ernaehren sich Rohkoestler gesuender.JPG|thumb|150px]] ===\u00dcber die Autorin=== Carola Strassner wurde 1965 in Kapstadt, Republik S\u00fcdafrika, geboren. Sie ver\u00f6ffentlichte 1998 ihre Dissertation im Rahmen der Gie\u00dfener Rohkost-Studie unter dem Titel \"Ern\u00e4hrungsverhalten und Gesundheitsstatus von Rohk\u00f6stlern mit besonderer Ber\u00fccksichtigung von Protein und Energie\".  ===Klappentext=== Im Dschungel der Ern\u00e4hrungslehren finden sich of\u2026"
            },
            {
                "logid": 5123,
                "ns": 0,
                "title": "Buchbesprechung Carola Strassner: Ern\u00e4hren sich Rohk\u00f6stler ges\u00fcnder",
                "pageid": 3987,
                "logpage": 3987,
                "revid": 25266,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "WikiAdmin",
                "timestamp": "2025-04-06T10:51:20Z",
                "comment": "Inhalt der Seite \"Buchbesprechung Carola Strasser: Ern\u00e4hren sich Rohk\u00f6stler ges\u00fcnder?\" hierhin verschoben."
            },
            {
                "logid": 5122,
                "ns": 0,
                "title": "Warum sollte man rohe Lebensmittel einzeln essen?",
                "pageid": 0,
                "logpage": 2239,
                "params": {},
                "type": "delete",
                "action": "delete",
                "user": "WikiAdmin",
                "timestamp": "2025-04-06T10:35:09Z",
                "comment": "Die Seite wurde umbenannt: Inhalt war: \u201eDieser Artikel befa\u00dft sich mit den Gr\u00fcnden, die daf\u00fcr sprechen, rohe Lebensmittel einzeln zu essen, statt sie zu mischen.  __TOC__ ===Definition des Einzelverzehrs=== Mit einzelnem Verzehr ist der Verzehr einer einzigen '''Sorte''' eines Lebensmittels gemeint. Man i\u00dft bei einer Mahlzeit beispielsweise Orangen und Datteln. Dann i\u00dft man vielleicht zuerst die Orangen und dann die Datteln. Man kaut jedoch nicht eine Dattel zusammen mit einem Segment einer Ora\u2026"
            },
            {
                "logid": 5121,
                "ns": 0,
                "title": "Was ist 100% Rohkost?",
                "pageid": 0,
                "logpage": 362,
                "params": {},
                "type": "delete",
                "action": "delete",
                "user": "WikiAdmin",
                "timestamp": "2025-04-06T10:34:32Z",
                "comment": "Inhalt war: \u201eDiese Frage kam bei einem Rohkosttreffen in Stuttgart auf. Da die Antwort keineswegs einfach ist, soll hier ein gr\u00fcndliches Nachdenken \u00fcber die Frage folgen.  __TOC__ ===Alles roh essen?=== Die erste naive \u00dcberlegung besteht darin, zu sagen, da\u00df 100% Rohkost bedeutet, da\u00df eben alles roh gegessen wird. Verfolgt man diese \u00dcberlegung weiter, kommt man neben den bekannten Lebensmitteln wie Obst, Kr\u00e4uter, N\u00fcsse, Samen, Fisch, Fleisch, Eier, Algen, Honig usw. schnell auf d\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 5120,
                "ns": 0,
                "title": "Warum 100% Rohkost?",
                "pageid": 0,
                "logpage": 365,
                "params": {},
                "type": "delete",
                "action": "delete",
                "user": "WikiAdmin",
                "timestamp": "2025-04-06T10:34:04Z",
                "comment": "Die Seite wurde umbenannt: Inhalt war: \u201eMan h\u00f6rt oft in Rohkost-Kreisen, da\u00df es nicht so wichtig ist, ob sich jemand zu 70%, 90% oder 100% von Rohkost ern\u00e4hrt. Stimmt diese Behauptung? Es gibt einige Argumente, die gegen sie sprechen. Im Folgenden sollen sie dargelegt werden.  ===Die banale Definitionsfrage=== Ein erster Einwand gegen die Behauptung, der Anteil der verzehrten Rohkost sei nicht so wichtig, li\u2026\u201c. Einziger Bearbeiter: [[Special:Contributions/WikiRobot|WikiRobot]] ([[User talk:Wiki\u2026"
            },
            {
                "logid": 5119,
                "ns": 0,
                "title": "Wie funktioniert Ern\u00e4hrung?",
                "pageid": 0,
                "logpage": 2751,
                "params": {},
                "type": "delete",
                "action": "delete",
                "user": "WikiAdmin",
                "timestamp": "2025-04-06T10:29:10Z",
                "comment": "Inhalt war: \u201eDieser Artikel philosophiert \u00fcber die Frage, wie Ern\u00e4hrung bei Tier und Mensch unter nat\u00fcrlichen Bedingungen funktioniert.  __TOC__ ===T\u00e4glich schwankende N\u00e4hrstoffbed\u00fcrfnisse=== Selbst unter den heutigen naturfernen Lebensumst\u00e4nden verl\u00e4uft kein Tag, den ein Mensch lebt, auf exakt die selbe Weise noch einmal. Auch bei monotonen Arbeiten, die aufgrund der Automatisierung der industriellen Produktion selten geworden sind, gibt es an verschiedenen Tagen verschiedene Ha\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 5118,
                "ns": 0,
                "title": "Wer ist Rohk\u00f6stler?",
                "pageid": 0,
                "logpage": 364,
                "params": {},
                "type": "delete",
                "action": "delete",
                "user": "WikiAdmin",
                "timestamp": "2025-04-06T10:24:47Z",
                "comment": "Die Seite wurde umbenannt: Inhalt war: \u201eDies scheint eine triviale Frage zu sein. Der Teufel steckt jedoch im Detail. Ist man Rohk\u00f6stler, wenn man '''ausschlie\u00dflich''' rohe Nahrung zu sich nimmt? Was ist mit denjenigen, die mindestens 70%, 80% oder 90% ihrer Nahrung roh verzehren? Und was ist mit den Menschen, die im Alltag ausschlie\u00dflich roh essen, sich jedoch einmal in der Woche oder einmal im Monat eine \"Ausnahme\" g\u00f6nnen? Sind sie deswegen keine Rohk\u00f6stler?  Die urspr\u00fcngliche Frage f\u00fchrt uns\u2026"
            },
            {
                "logid": 5117,
                "ns": 0,
                "title": "Warum sollte man rohe Lebensmittel einzeln essen",
                "pageid": 3986,
                "logpage": 3986,
                "revid": 25248,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "WikiAdmin",
                "timestamp": "2025-04-06T10:06:23Z",
                "comment": "Inhalt der Seite \"Warum sollte man rohe Lebensmittel einzeln essen?\" hierhin verschoben."
            },
            {
                "logid": 5116,
                "ns": 0,
                "title": "Was ist 100% Rohkost",
                "pageid": 3985,
                "logpage": 3985,
                "revid": 25246,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "WikiAdmin",
                "timestamp": "2025-04-06T10:02:29Z",
                "comment": "Inhalt der Seite \"Was ist 100% Rohkost?\" hierhin verschoben."
            }
        ]
    }
}