Wels, europäischer

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Der Europäische Wels Silurus glanis ist der größte Süßwasserfisch Europas. Er gehört zur Familie der Echten Welse Siluridae und ist in Flüssen und Seen Mittel- und Osteuropas verbreitet.

Wissenschaftlicher Name: Silurus glanis
Synonyme: Waller, European catfish (engl.), Silure glane (frz.).

Systematik

  • Stamm: Chordatiere Chordata
  • Unterstamm: Wirbeltiere Vertebrata
  • Überklasse: Kiefermäuler Gnathostomata
  • Reihe: Knochenfische Osteichthyes
  • Klasse: Strahlenflosser Actinopterygii
  • Unterklasse: Neuflosser Neopterygii
  • Überordnung: Echte Knochenfische Teleostei
  • Ordnung: Welsartige Siluriformes
  • Familie: Echte Welse Siluridae
  • Gattung: Silurus
  • Art: Europäischer Wels

Beschreibung

  • Vorkommen: in Flüssen und Seen Mittel- und Osteuropas, bis Westasien; bevorzugt langsam fließende Flüsse, Altarme, Baggerseen.
  • Merkmale:
    • Größe/Gewicht: meist 1–2 m, maximal über 5 m; Gewicht bis über 200 kg.
    • Körperform: langgestreckt, walzenförmig.
    • Haut/Schuppen/Färbung: schuppenlos, Haut schleimig; Färbung dunkelgrau bis schwarz, Bauch heller.
    • Kopf/Maul: sehr breit, mit kräftigen Kiefern und zahlreichen kleinen Zähnen; zwei lange Barteln am Oberkiefer und vier kürzere am Unterkiefer.
    • Flossen: sehr lange Afterflosse, kleine Rückenflosse, Brust- und Bauchflossen kurz.
  • Lebensweise: nachtaktiver Raubfisch, tagsüber am Grund verborgen; sehr standorttreu.
  • Nahrung: Fische, Amphibien, Wasservögel, Kleinsäuger; opportunistischer Räuber.
  • Fortpflanzung: Laichzeit Frühsommer; Männchen bewachen das Nest und die Eier.
  • Feinde: im Jugendstadium Raubfische, später kaum natürliche Feinde außer Mensch.

Rohkosttipps und Erfahrungen

Das Fleisch des Welses ist weiß bis leicht rosa, fettig und mild im Geschmack.

Im Rahmen der instinktiven Rohkost gilt: nur bei angenehmem Geruch und Geschmack verzehren.

Saison/Fangmethoden: ganzjährig befischt; gefangen mit Netzen, Langleinen und Angeln; beliebter Angelfisch.

Nährstoffe

Nährstoff Gehalt in Gramm
pro 100 g essbarem Anteil
Wasser 75,0
Kohlenhydrate 0,0
Eiweiße 16,0
Fette 8,0
Rohfasern 0,0
Mineralstoffe 1,0

Wissenswertes

  • Der Europäische Wels ist der größte Raubfisch des Süßwassers in Europa.
  • Sein deutscher Name „Wels“ ist verwandt mit „Walzen“ und verweist auf den walzenförmigen Körper.
  • In der Angelfischerei gilt er als „König der Flüsse“ und wird oft mit schweren Montagen beangelt.
  • In manchen Regionen wird er gezielt zur Regulierung von Weißfischbeständen eingesetzt.
  • Berichte über sehr große Exemplare (über drei Meter) haben den Wels zu einem sagenumwobenen Fisch gemacht.


→ Siehe auch: Zander, Hecht, Fisch und Fleisch in der Rohkost, Instinktive Ernährung, Die instinktive Sperre